Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

News

zurück

  • 11.03.2021

Josef - Patron der Caritas

Gottesdienst am Kollekten-Sonntag in St. Martin in Forchheim

Als Patron derer, die in der zweiten Reihe Übermenschliches leisten, um die Gesellschaft in der Corona-Krise durchzubringen, hat Domkapitular Martin Emge den heiligen Josef bezeichnet und dabei die Verbindung zu den Mitarbeitenden der Caritas gezogen. Den Gottesdienst am Sonntag der Caritas-Kollekte in der Forchheimer Martinskirche nahm er zum Anlass, Haupt- und Ehrenamtlichen für ihren Dienst zu danken.

von Heike Hedel

mehr


  • 11.03.2021

Der heilige Josef personifiziert die Caritas

Caritas in Forchheim feiert Gottesdienst zum Josefsjahr und zum Jubiläum des Diözesan-Caritasverbandes

Als personifizierte Caritas bezeichnet Pfarrer Martin Emge den heiligen Josef. Die Caritas in Forchheim feiert ihn zusammen mit dem Jubiläum "100 Jahre Diözesan-Caritasverband Bamberg": an diesem Sonntag, 7. März 2021, um 10 Uhr in der Kirche St. Martin in Forchheim.

von Heike Hedel

mehr


  • 03.03.2021

„Eine verpflichtende Tarifbindung hilft den Pflegekräften mehr als ein einzelner verbindlicher Tarifvertrag“

Diözesan-Caritasverband unterstützt die Ablehnung des Allgemeinverbindlichen Tarifvertrages durch die Arbeitsrechtliche Kommission

„Es gibt geeignetere Wege, die notwendige Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege weiter voranzubringen.“ Damit begründet die stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller, warum der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg die Ablehnung eines Allgemeinverbindlichen Tarifvertrages für die Altenpflege unterstützt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.03.2021
PRESSEMITTEILUNG

Bitte um bargeldlose Spenden

Weihbischof Herwig Gössl eröffnete in Markt Erlbach die Caritas- Frühjahrssammlung – Projekt „Digitale Bildung und Teilhabe“

Herwig Gössl die Bürger aufgerufen, die alternativen Wege des bargeldlosen Überweisens zu nutzen, um für die Caritas-Frühjahrssammlung zu spenden. Die Sammlungswoche, die in diesem Frühjahr bis zum 7. März dauert, wurde für das Erzbistum Bamberg gestern mit einem Gottesdienst in Markt Erlbach (Landkreis Neustadt/A.-Bad Windsheim) eröffnet.

von Heike Hedel

mehr


  • 26.02.2021

Pressemitteilung 01/2021 vom 25.02.2021 der Dienstgeberseite AK Caritas

Tarifvertrag Altenpflege: Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas lehnt Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit ab

Die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas hat in ihrer heutigen Sitzung den Antrag des Arbeitgeberverbandes BVAP und der Gewerkschaft ver.di an das Bundesarbeitsministerium, den zwischen ihnen abgeschlossenen Tarifvertrag für die Altenpflege für allgemeinverbindlich zu erklären, abgelehnt.

von Margit Becker

mehr


  • 23.02.2021

Abgestempelt – bei uns nicht

Caritas macht mit Video-Kampagne auf Suchthilfe-Angebote aufmerksam

Berlin, 22. Februar 2021. In der neuen Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (Amazon Prime Video) wird das nach wie vor aktuelle Problem des Drogenkonsums aufgegriffen. „Wir wissen, dass gerade jetzt im Lockdown bei vielen Menschen der Konsum von Suchtmitteln stark steigt. Das Thema Sucht muss dringend enttabuisiert werden“, sagt Caritas-Präsident Peter Neher.

von Heike Hedel

mehr


  • 23.02.2021
PRESSEMITTEILUNG

Caritas-Frühjahrssammlung vom 1.-7. März 2021 – Auftakt für das Erzbistum Bamberg am 28. Februar in Markt Erlbach

Für mehr digitale Bildung und Teilhabe

„Hinsehen. Handeln. Herzlichkeit.“ Unter dieser Überschrift steht im Erzbistum Bamberg die Caritas-Frühjahrssammlung vom 1. bis 7. März 2021. „Hinsehen. Handeln. Herzlichkeit.“ ist zugleich das Motto für das Jubiläum „100 Jahre Diözesan-Caritasverband Bamberg“. Bei der Caritas-Sammlung bitten Pfarreien und Caritasverbände die Bürger um Spenden für ihre soziale Arbeit.

von Heike Hedel

mehr


  • 18.02.2021
PRESSEMITTEILUNG

Neue Kraft schöpfen nach anstrengendem Homeschooling

Caritas bietet 2021 drei Kinder- und Jugenderholungen an

Die Corona-Pandemie mit wochenlangem Distanzunterricht hat Kinder und Familien stark beansprucht und manche an den Rand der Überforderung gebracht. Die Möglichkeit, wieder Kraft zu schöpfen und zu entspannen, bieten die Kinder- und Jugenderholungen der Caritas im Sommer.

von Heike Hedel

mehr


  • 18.02.2021
Einladung zur öffentlichen Mahnwache

Einladung zur öffentlichen Mahnwache - Ein Jahr nach Hanau – Gedenkkundgebung für die Opfer des rassistischen Terroranschlags:

Öffentliche Mahnwache am 19.02.2021 um 17 Uhr auf dem Laufer Marktplatz

Beim Anschlag in Hanau (Hessen) am 19. Februar 2020 ermordete der 42-jährige Hanauer Tobias Rathjen insgesamt zehn Menschen. In und vor zwei Shisha-Bars, einem Kiosk und einer Bar erschoss er neun Menschen aus Einwandererfamilien. Danach erschoss er in der elterlichen Wohnung seine Mutter und sich selbst. Die Tat wurde als rechtsextremer Terrorakt aus rassistischen Motiven eingestuft.

von Heike Hedel

mehr


  • 16.02.2021
Einladung zu Onlinekursen und Workshops

40 Jahre ERZIEHUNGS- UND JUGENDBERATUNGSSTELLE im Landkreis Nürnberger Land

Einzelheiten zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage auf der Startseite ganz unten, unter der Rubrik "TERMINE UND VERANSTALTUNGEN"

Diese Onlinekurse und Workshops bieten wir Ihnen an...

von Heike Hedel

mehr