Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

News

zurück

  • 09.02.2021

Verlängerung der Rettungsschirme für soziale Einrichtungen unerlässlich

Studie: Schutzschirme wirken – Sozialschutzpaket braucht Verlängerung bis zum Jahresende

Berlin, 8. Februar 2021. Die Schutzschirme für die sozialen Einrichtungen und Dienste wirken. Sie müssen, da die Pandemie längst nicht überwunden ist, über den März 2021 hinaus bis zum Jahresende fortgeführt werden.

von Heike Hedel

mehr


  • 09.02.2021
PRESSEMITTEILUNG

„Obdachlose Menschen verlieren ihr Selbstwertgefühl“

Autorenlesung eröffnete am Gründungstag das 100jährige Jubiläum des Diözesan-Caritasverbandes

Die mangelnde Körperhygiene: Für Dominik Bloh war dies das größte Problem während seiner Zeit als Obdachloser. „Wer sich immer dreckig fühlt, fühlt sich wie Dreck.“ Wer auf der Straße lebt, wird notwendiger Weise schmutzig. Die Kleidung bekommt Flecken, kann nicht regelmäßig gewechselt werden. Man schläft in ihr. Schweiß staut sich. Man entwickelt unangenehme Gerüche. „Man empfindet Scham. Das Selbstwertgefühl geht verloren“, berichtet Bloh. „Die Menschen gehen auf Distanz und die Obdachlosen isolieren sich. So driften die Welten auseinander.“

von Heike Hedel

mehr


  • 04.02.2021
PRESSEMITTEILUNG

Caritas sucht Betreuer/-innen für die Kindererholung

Einsatz kann als Praktikum anerkannt werden

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg sucht Betreuerinnen und Betreuer für seine Kindererholungen 2021. Gedacht ist an junge Frauen und Männer, die mindestens 18 Jahre alt sind. Zu ihren Aufgaben gehört, die Ausgestaltung des Ferienprogramms zu übernehmen.

von Heike Hedel

mehr


  • 02.02.2021
Umfrage

Umfrage - Einem Sechstel geht die Digitalisierung zu schnell

Caritas-Präsident Neher: „Der Corona-Digitalisierungsschub darf niemanden abhängen“

Berlin, 1. Februar 2021. Die Corona-Pandemie hat in allen Lebensbereichen zu einem ungeheuren Digitalisierungsschub geführt. Online-Beratung, Video-Meetings und Lernplattformen bestimmen den Alltag. Mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft können aber nicht alle Menschen Schritt halten.

von Heike Hedel

mehr


  • 28.01.2021

Wir pflegen Franken

Pflegekräfte sprechen öffentlich über die schönen Seiten und die Herausforderungen ihres Berufs

Auch wenn große öffentliche Veranstaltungen derzeit nicht möglich sind: Die Pflegekräfte aus Franken melden sich trotzdem zu Wort. 2021 eben digital. Zu Gast sind der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus und Armin Kroder, Bezirkstagspräsident im Regierungsbezirk Mittelfranken.

von Heike Hedel

mehr


  • 26.01.2021

Erzbischof Schick unterstützt Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten

Aufruf des Bundespräsidenten, Kerzen für Corona-Opfer aufzustellen

Liebe Schwestern und Brüder im Erzbistum Bamberg! Mit diesem Schreiben möchte ich Sie alle bitten, sich an der Aktion „#lichtfenster“, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeregt hat, zu beteiligen. Stellen Sie am Freitagabend, aber auch in den Folgetagen, eine Kerze ins Fenster, um an die Toten zu erinnern, den Angehörigen Mitgefühl zu zeigen und um aller zu gedenken, die von der Corona-Pandemie betroffen sind.

von Heike Hedel

mehr


  • 25.01.2021
Der Verband fürchtet GROSSE SCHÄDEN durch die Anti-Corona-Maßnahmen. Wichtig sei jetzt eine offene Debatte.

Die Caritas warnt vor den Folgen des Lockdowns

Jetzt zu schweigen, kommt nicht in Frage“

Caritas-Geschäftsführer Michael Groß und Michael Schubert weisen auf drastische Folgen der Corona-Beschränkungen hin – Krise auch eine Chance

von Michaela Hadam

mehr


  • 22.01.2021

Wort zum Nachdenken - Wochenende 23./24.01.2021

Was uns (auch in Corona-Zeiten) Kraft geben kann

Zu unserem Umgang mit der Corona-Pandemie könnte man viel sagen: zur Vielzahl der ständig neuen staatlichen Verfügungen und was sie mit unserer Demokratie machen, zu unserem Umgang mit den Medien und der daraus erwachsenden inneren Passivität, zu den schweren negativen Folgen für Kinder, die über Monate den Kontakt zu den Bildungseinrichtungen und zu anderen Kindern verlieren, für alt gewordene und Menschen mit Behinderungen, die unter der Vereinsamung leiden, und für Betriebe, die den Lockdown nicht überleben.

von Heike Hedel

mehr


  • 14.01.2021
Pressemitteilung - Bayrischer Landespflegerat

BLPR sieht bei Corona-Impfung hohes professionelles Verantwortungsbewusstsein in der Pflege

Ministerpräsident Dr. Markus Söder stellt Impfpflicht von Pflegekräften zur Diskussion

München, 13. Januar 2021 – Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) betont angesichts der Aussage von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, unter Pflegekräften würde eine große Skepsis den neuen Corona-Impfstoffen gegenüber vorherrschen, dass Impfschutz für jeden Einzelnen eine persönliche Entscheidung sei. Angesichts eines bei weitem nicht ausreichenden Impfangebots bewertet der BLPR diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt als ungünstig und sieht in einer möglichen Impfpflicht ein völlig falsches Signal.

von Heike Hedel

mehr


  • 13.01.2021

Mitgliederversammlung der Caritas Nürnberger Land und 100jähriges Verbandsjubiläum

Wolfgang Würker und Helmut Renner an der Spitze des Aufsichtsrats, Michael Groß und Michael Schubert im Vorstand

Aufgrund der Corona-Verfügungen deutlich erschwert fanden beim Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e.V. die Mitgliederversammlung mit Satzungsänderungen und Wahl des Aufsichtsrats und die konstituierende Sitzung des neuen Aufsichtsrats statt.

von Margit Becker

mehr